Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit dem Naturfilmer auf.
Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung vom 18.4.2012
Der Preis für den besten "Kinder- und Jugendfilm 2012" geht an "Die kleine Welt im Apfelbaum". Die SWR/arte-Dokumentation ist eine Produktion des Lübecker Drehbuchautors Thomas Wilke, des Tier- und Naturfilmers Joachim Hinz aus Aukrug sowie des Entomologen Professor Urs Wyss von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Von 120 Einreichungen ergatterte der Film auf dem diesjährigen Festival des Umwelt- und Naturfilms in Brandenburg eine von fünf Auszeichnungen.
Sendetermin (WH): SWR - 6.Mai - 16.30 Uhr
![]() |
|
1. Platz "Goldene Elly" - Surreal
(Marc Schiemann - Steffen Thedens - Birger Horstmann)
2. Platz "Silberne Elly" - Auf zu den Muschies
(Kai Schultz - Fabian Busch - Anabel Hein - Daniel Baumann)
3. Platz "Bronzene Elly" - Lego-Show
(Sebastian Ehmke)
Jury: Sarah Bringmann - Hiske Harm - Claudia Hafemann
Moderation: Jessica Duwe - Jennifer Kasch
Kontakt: Joachim Hinz
Hinweis:
Unter "Trailer" können nur Filme mit nicht-urheberrrechtlich
geschützter bzw. selbst komponierter oder legal erworbener
Musik präsentiert werden!
Film "Surreal" sowie Ausschnitte aus fünf weiteren Festival-
Filmen unter "Trailer".
Das EHKS-Filmfestival
ist eine schulinterne Veranstaltung der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster, die einmal im Jahr, zurzeit immer kurz vor den Osterferien, stattfindet. Hier können Schülerinnen und Schüler ihre in den Filmkursen oder beim Offenen Kanal Kiel entstandenen Filme einem größeren Publikum vorstellen. Eine Jury bewertet die Produktionen und vergibt Preise in den Kategorien "Goldene", "Silberne" und "Bronzene Elly".
![]() |
|
![]() |
Joachim Hinz
Dr. Gerd Bunzel
Horst Küppers
berichten über ihre Kongo/Rwanda-Reise
29.2.2012 (MI) - 19.00 Uhr
Kühls Gasthof - Eintritt frei
Kurzbericht:
Wir hielten uns im Zeitraum 27.12.2011 - 5.1.2012 in Goma /DR Kongo auf. Die Einreise mit dem bereits in Deutschland eingeholten Visum war von Rwanda aus unproblematisch (ca. 20 Minuten). Als Guide hatten wir Innocent Twagirumukiza arrangiert (s. Rubrik "Mitarbeiter" sowie Internet), der sich im Tourverlauf als sehr netter, hilfsbereiter und äußerst zuverlässiger Begleiter erwies. Unser Stützpunkt, in der aufgrund der Unruhen im Distrikt Kivu noch sehr "unorganisierten" Stadt, war das sehr schöne, absolut empfehlenswerte Hotel Caritas (direkt am Kivu-See, 60 USD/Nacht inkl. Frühstücksbüffet). Von hieraus starteten wir sämtliche Trips, wobei ich hier auf den Aufenthalt auf dem Nyiragongo in Form von Tipps näher eingehen möchte.
Tipps für den Aufenthalt auf dem Nyiragongo:
Ausführlicher Film: "Virunga - Gorillas und feuerspukende Vulkane" unter der Rubrik "Trailer"
Der Film in HD-Auflösung kann gegen eine Gebühr von 25 Euro bestellt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MISSION NYIRAGONGO (DR Kongo)
26.12.2011 - 8.1.2012
Die Film- und Fotosafari wird uns, wenn alles gut läuft, an den Kraterrand des 3470m hohen Vulkans führen, wo wir in einer der insg. acht Berghütten übernachten wollen.
Der Nyiragongo, einer von insg. acht Vulkanen der Virunga-Kette, liegt im ostafrikanischen Rift Valley, nur ein paar km nördlich der kongolesischen Stadt Goma. Als faszinierende Besonderheit verfügt der Nyiragongo über den weltweit größten flüssigen Lavasee, dessen Magmapegel zurzeit nur noch ca. 400m unterhalb des ein km breiten Kraters liegt.
Der zu den aktivsten Vulkanen der Erde zählende Nyiragongo brach zuletzt am 17. Januar 2002 im unteren Bereich des Vulkans aus. Damals floss ein Teil der als besonders dünnflüssig geltenden Lava mit einer Geschwindigkeit von etwa 60km/Std. den Hang hinunter. Eine zweite Eruption gab es am Stadtrand von Goma, wobei der Lavastrom einen beträchtlichen Teil von Goma verwüstete und sich anschließend in den angrenzenden Kivusee ergoss. Etwa 150 Menschen verloren dabei ihr Leben, tausende Bewohner Gomas mussten evakuiert werden.
Neben den Aufnahmen auf dem Vulkan wollen wir wissen - wie sieht es heute in Goma aus, fast 10 Jahre nach der Katastrophe? Was passiert, wenn der Nyiragongo wieder ausbricht?
|
![]() |
|